von Hph » 22.02.2021, 10:09
Die Pflicht - was tatsächlich notwendig war für Funktion uns Sicherheit noch nichts aufgehübscht
Hier möchte ich die Punkte aufzeigen, die aus meiner Sicht unbedingt zu erledigen waren, mit geschätztem Aufwand und ungefähren Kosten.
Die Zeit schätze ich mal so ein, wie lange die Arbeit tatsächlich bei mir gedauert hat. Ich gehe davon aus, dass man Standardwerkzeug alles bis hin zum Drehmomentschlüssel hat.
Bremsen: Alle Gummiteile ersetzt, Bremssättel und Zylinder gereinigt, neue Bremsbeläge, neue Bremsflüssigkeit und Stahlflex.
Material ca. 300 Euro, 5 Stunden, Skill-Level 7 von 10 (Hier muss man an jeder Stelle wissen, was man tut)
Lenkkopflager: Ersetzt durch Kegelrollenlager
Material ca. 40 Euro, 2 Stunden, Skill-Level 6 von 10, Spezialwerkzeug hilfreich
Gabel: alles was drin ist an Verschleißteilen ersetzt (Simmeringe, Gleitbuchsen), progressive Gabelfedern und 7.5er von Wilbers
Material ca. 200 Euro, 3 Stunden, Skill-Level 6 von 10
Kettensatz: DID, Kette zum vernieten + Ritzel + Kettenrad
Material ca. 120 Euro, 2 Stunden, Skill-Level 5 von 10, Spezialwerkzeug erforderlich
Benzinhahn: Gereinigt und Reperaturset verwendet
Material ca 25 Euro, 1 Stunde, Skill-Level 4 von 10
Stoßdämpfer: waren richtig durch - Ersetzt durch YSS 362, höhen- und zugstufenverstellbar
Material ca. 300 Euro, 1 Stunde, Skill-Level 3 von 10 (nacher einstellen, besonders der Negativfederweg darf nicht zu knapp sein)
Sitzbank: Bezogen mit „Sitzfleisch" Reparatursatz
Material ca. 70 Euro, 4 Stunden, Skill-Level 3 von 10
Blinker: von der SC59, die hinteren habe ich auch für vorne genommen (Alte Blinkerarme waren total kaputt)
Material ca. 50 Euro, 4 Stunden (Bohren, Feilen, Löten, Lack ausbessern) Skill-Level 4 von 10. (Orginalblinker wären 2 von 10)
Fußrasten: Ersetzt durch Chinafußrasten vorne, hinten Gummis ersetzt.
Material ca. 70 Euro, 1 Stunde, Skill-Level 2 von 10.
Motor:
Ventile einstellen
Material (Shims) ca. 30 Euro, 3 Stunden, Skill-Level 7 von 10, Spezialwerkzeug erforderlich
Zündkerzen
Luftfilter, Zusatzluftfilter
Motoröl + Filter
Zusammen: Material ca. 100 Euro, 1 Stunde, Skill-Level 3 von 10
Vergaser, getrennt, komplett zerlegt, Ultraschall, Keyster Reperatursatz, synchronisieren
Material ca. 100 Euro, 4 Stunden, Skill-Level 7 von 10, Spezialwerkzeug: Ultraschallreiniger und Synchrotester
Tank innen entrosten
Material ca. 50 Euro, Zeitaufwand ohne Wartezeit 4 Stunden, Skill-Level 5 von 10
Zum TÜV
Wird sich zeigen
----------------------------
Macht ca. 1400 Euro. Billiger wird es, wenn man ein Ersatzteillager hat oder z.B. die Stoßdämpfer gebraucht kauft.
Den Zeitaufwand muss man als Hobby betrachten, weil Schrauben einfach Spaß macht.
Wenn jetzt ein Werkstattmeister drauf schaut (z.B. TOWO) könnte man noch rausbekommen, was die Sache in der Werkstatt kosten würde.
Ich vermute, es ist schwierig, eine vollkommen heruntergekommene CB500 unter 1000 Euro auf Vordermann zu bringen.
Zuletzt geändert von
Hph am 22.02.2021, 10:09, insgesamt 5-mal geändert.